Monthly Archives: März 2021

Gemeinde Schondorf unterstützt die LandsbergHistoryApp

Gemeinde Schondorf unterstützt die LandsbergHistoryApp

Auf der langen Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom 24. März 2021 stand die Vorstellung des Projekte LandsbergHistoryApp und Kultainer.

Die Vorstellung des Vorhabens von Wolfgang Hauck, dieKunstBauStelle, Dr. Silvia Dobler, Kulturreferentin, und Anke Neudel Veranstaltungsreferentin der Gemeinde, wurde mit großer Zustimmung aufgenommen und begrüßt.

Silvia Dobler stellte erste Themenbereich vor, die  mit der LandsbergHistoryApp und in den Kultainer produziert werden könnten. Auch die Skaterszene in Schondorf spielt dabei ein Rollen.

Anke Neudel hat bereits einen geeigneten und prominenten Standort vorgeschlagen: In den Seeanlagen.
Ein Standort der zentral, publikumswirksam und gut erreichbar ist für alle Schondorfer und Schondorferinnen, schließlich sollen sich neben Jugendlichen alle Bevölkerungsgruppen dort treffen und die Chance zur Mitwirkung und Mitgestaltung haben.

So wundert es nicht, dass der Gemeinderat um 21:45 einstimmig entschied, sich an den Projekten zu beteiligen.

Foto: Wolfgang Hauck, Sitzungsaal Gemeinderat Schondorf mit Präsentation der LandsbergHistoryApp

 

Kultainer 1

Kultur + Container = Kultainer

Kultur + Container = Kultainer

Die Gleichung ist recht einfach: Ein Container, in dem Kultur produziert wird, ist ein Kultainer. Ob so etwas auch in Schondorf einige Wochen stehen soll, entscheidet der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am 24. März 2021. Die Kultainer organisiert der sehr rührige Landsberger Verein dieKunstBauStelle (https://diekunstbaustelle.de/project/kultainer-mobile-medienstudios-fuer-den-laendlichen-raum/). In dessen Beschreibung sind die stählernen Arbeitsräume „mobile Medienstudios für den ländlichen Raum“.

Quelle: Schondorf Blog, abgerufen am 22. März 2021

Zum Beitrag Kultur+Container=Kultainer