Menu
logo
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
    • dieKunstBauStelle
    • Unsere Ziele
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Jahrbuch
    • Volunteer und Praktika
    • Unsere Volunteers
  • Finanzen
    • Spenden
    • Förderungen
    • Bußgelder und Geldauflagen
    • Transparenz
    • Vererben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse
    • Presse
    • Artikel
  • info@dieKunstBauStelle.de
Menu
aboutme

dieKunstBauStelle

«Wir haben die Erfahrung Vieler und vieler Jahre gebündelt, um innovative Kulturprojekte zu verwirklichen.» Wolfgang Hauck
info@dieKunstBauStelle.de
  • info@dieKunstBauStelle.de

Featured Works

Projects and Programs
logologo
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Projekte
  • Blog
  • Über uns
    • dieKunstBauStelle
    • Unsere Ziele
    • Partner
    • Mitgliedschaft
    • Jahrbuch
    • Volunteer und Praktika
    • Unsere Volunteers
  • Finanzen
    • Spenden
    • Förderungen
    • Bußgelder und Geldauflagen
    • Transparenz
    • Vererben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Presse
    • Presse
    • Artikel
Recently in Blog
FutureFlashback Ukraine-Deutschland-Zoom

Donnerstag ist FFB-Tag

Donnerstag ist FFB-Tag Landsberg, Zdolbuniw, Istanbul: FutureFlashback oder kurz „FFB“, unser [...]

Future Flashback – Ende der Ausstellung in Landsberg

Future Flashback – Ende der Ausstellung in Landsberg Die Ausstellung ist seit 13.11.2020 abgebaut und die Blätter [...]

LandsbergHistoryApp – es geht los!

LandsbergHistoryApp – es geht los! Die ersten Meldungen zur Mitwirkung kamen aus den Fachkreisen zur [...]
2020-1945 virtuelle Ausstellung Erinnerungskultur

Die Ausstellung 2020-1945 zur Erinnerungskultur wird verlängert und erweitert

2020-1945: EINE AKTUELLE BESTANDSAUFNAHME DER LANDSBERGER ERINNERUNGSKULTUR *** Die Ausstellung wurde erweitert [...]
Future Flashback Zoom 2020

Future Flashback – deutsch-türkisches Zoom-Meeting

Future Flashback – erstes deutsch-türkisches Zoom-Meeting Zum ersten persönlichen Kennenlernen trafen sich Schüler [...]

Future Flashback verlängert

Projekt Future Flashback – eine Zeitreise in die Gegenwart wird bis zum 13. November verlängert Es besteht [...]
meet-and-code

Meet and Code – Future Flashback

Titel Meet and Code – Future Flashback FOKUS: Medien-Workshop zum Kennenlernen von Gestaltung mit Programmieren [...]

Future Fashion 222.0

Future Fashion 222.0 Ein Ausflug in die Ausstellung nach München: Thierry Mugler Hypokunsthalle München Thierry [...]

BAUMGESCHICHTEN – Start des Medienprojekts

BAUMGESCHICHTEN GESCHICHTSBÄUME Medienprojekt in den Sommerferien 2020 Jetzt anmelden! Der Verein [...]

Ein neuer Blick auf die Gegenwart

Ein neuer Blick auf die Gegenwart Projekt Future Flashback – eine Zeitreise in die Gegenwart „Und wie siehst du [...]
Die Stelzer Landsberg Jugendprojekte

Ungewisse Zukunft der Jugendprojekte mit den Stelzern

Ungewisse Zukunft der Jugendprojekte mit den Stelzern DIE STELZER Corona Zeiten sind schwierige Zeiten! Der [...]
Fundación Escuela de Solidaridad

Mit ERASMUS+ Projekt nach Granada

¡Vamos a Granada! Granada ist ein weiteres Ziel der internationalen Projekte des Vereins dieKunstBaustelle. [...]

Jetzt Newsletter abonnieren!

Abonnieren Sie jetzt unsere Newsletter! Wir arbeiten an Online-Ausstellungen und Präsentationen. Verpassen Sie [...]

LandsbergHistory – die virtuelle Ausstellung ist eröffnet!

Am 27. März eröffnete Wolfgang Hauck um 18:30 die Ausstellung. Über einen YouTube-Kanal wurde die Rede live [...]

Eröffnung Austellung 27.3.2020

1945-2020: EINE AKTUELLE BESTANDSAUFNAHME DER LANDSBERGER ERINNERUNGSKULTUR Von Wolfgang Hauck [...]

LANDSBERG STORIES ONLINE AUSSTELLLUNG

LANDSBERG STORIES ONLINE AUSSTELLLUNG FRISCH AUSGEPACKT BESUCHEN SIE DIE ONLINE-AUSSTELLUNG 7/24 LANDSBERG STORIES [...]

Bericht von Alessandra

Hallo, mein Name ist Alessandra und ich komme aus Venedig, Italien. Seit einigen Jahren haben mein Partner und ich [...]

Eine Arbeit mit Kindern

Vor der Eröffnung der Ausstellung hatten wir in unserem Büro viele Workshops mit Jugendlichen. Es war zweimal pro [...]

Eine Austellung entsteht

Zwischen dem 20. Dezember 2019 und dem 7. Januar 2020 fand in Landsberg eine vom Verein dieKunstBauStelle e.V. [...]

Ausstellung: LANDSBERG STORIES

Eröffnung und Pressetermin Pressetermin mit Schülern, 19. Dezember 2019 um 11:00 Uhr Vernissage und Eröffnung, 19. [...]

Gedanken zu Landsberg

Landsberg Im September 2019 kam ich nach einer Reise von Istanbul nach München als Freiwilliger in Landsberg am [...]

Ausstellung 17.9. bis 7.10. 2019

Ausstellung Turboranzen, Teleporter und Zendusonakan Mobilität im 21. Jahrhundert Mittelschule Landsberg am Lech [...]

Radiobeitrag „Der Verkehr in 50 Jahren“

Radiobeitrag: Der Verkehr Landsberg in 50 Jahren Jugendliche aus der Mittelschule Landsberg haben sich mit diesem [...]

Ausflug in die BMW Welt

Ausflug in die BMW Welt   Im März machten wir mit unseren Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen [...]

ZUSAMMEN FÜR DIE ZUKUNFT

Ein Expertentreffen Deutschland und Türkei in Istanbul   8.-13. April 2019   Der Gouverneur Harun Kaya [...]

Mobilitätskonzepte für die Zukunft

Fliang 2019 – Mobilitätskonzepte für die Zukunft In Anlehnung an unseren Papierfliegerwettbewerb im vergangenen [...]

Hello von Ngoc, Volunteer Dezember 2018

Fliàng – Von fliegenden Schuhen und Teleportern

Fliàng 2019 – Von fliegenden Schuhen und Teleportern In unserem Workshop „Fliàng 2019“ entwickeln wir mit [...]

Riesenflügel aus Kabelbindern

Riesenflügel aus Kabelbindern Parallel zu unserem Papierflieger-Workshop hat unsere Workshopleiterin Renate ein [...]

Fliáng – von der Idee zum Projekt

  Wer in der Herzog-Ernst-Str. 179b vor Edmund Epples Buch-und Plattenladen Discy-MusikBuchHandlung steht und [...]

Fliáng – es geht los!

Es geht los! Edmund Epple und Wolfgang Hauck starten die ersten Flieger … TERMINE Freitag, 5. Oktober 2018 [...]

TAMAM – Making Of: Die Sache mit dem
Trockeneis

Unser Fotocomic über die Problematik einer Gruppe Jugendlicher aus verschiedenen Nationen – mit wenig [...]

TAMAM – Making Of: Wie aus dem Kunstautomaten ein Foodomat wird

Unsere armen, hungrigen, aber leider kleingeldlosen Jugendlichen sind verzweifelt: Aber sie haben die rettende [...]

TAMAM – Noch mehr Fotocomics!

Unser Medienprojekt TAMAM geht in die nächsten Runden. Das Prinzip ist das gleiche zuvor: Junge erwachsene [...]

TAMAM – Erste Versuche mit Tape Art

Im weiteren Verlauf unseres Medien- und Integrationsprojektes TAMAM hatten wir eine kuriose Idee. Wir wollten [...]

Erfahrungsaustausch auf internationaler Ebene

Direktoren und Leiter der städitschen Projeketentwicklungsabteilung  aus Istanbul sind zu Gast beim Landsberger [...]

Ausstellung Gästebuch

Nur noch bis Mittwoch 4. April 18:00 Uhr AUSSTELLUNG Von Litauen nach Landsberg Säulenhalle Landsberg am Lech [...]

Jessicas Rückblick

Ich heiße Jessica. Ich bin ein Künstler, Musiker und Kinderbuchautor, der zurzeit auf einer Farm in Polen lebt. Da [...]

Ausstellung ist eröffnet

„Von Litauen nach Landsberg“ lautet der Titel der Ausstellung, die den geschichtlichen Hintergrund der [...]

Die Gewinner sind …

An einem verschneiten Februartag traf sich die Jury des Wolf-Durmashkin-Kompositionspreises unter den imposanten [...]

Lob und Applaus für eine enorme Leistung

Mode-Kostüm-Projekt „Der Rote Faden –Trau Dich“ des Kulturvereins «dieKunstBauStelle e.V.» und «der Stelzer» [...]

Höhenflüge aus Papier

Höhenflüge aus Papier 24 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Landsberg bauten im Rahmen unseres Projektes [...]

TÜRKENMARIANDL – TRAILER ZUR AUSZEICHNUNG

Der Trailer zum Projekt Türkenmariandl 2014-2017 ist online. TRAILER Video: https://vimeo.com/236418915 Sie kommen [...]

Der Rote Faden – Workshop Kostüm

Workshops in den  Sommerferien 2017 Workhsop Teil 1 Beginn Dienstag 8. August um 11 Uhr Informationen und [...]

Besuch des Enkels von Wolf Durmashkin

„Henny Durmashkin, stammt ursprünglich aus Vilnius, Litauen und ist eine Überlebender des KZ Dachau. Sie war [...]

Rachel´s Feedback

Ich bin Rachel, ich komme aus Lyon (Frankreich). Als junge Redakteurin will in ein anderes Land und andere [...]

Christine’s Feedback

Ich bin Christine aus Nordirland. Ich habe in den letzten 14 Jahren in Edinburgh gelebt, eine Stadt, die für Kunst [...]

Tamam – ein Musikvideo entsteht

„Es gibt so viele Menschen, wovon erkenntlich viele fremden Menschen Liebe schenken, ohne an Profit zu [...]

Wege ins Theater – Werkschau

Landsberg am Lech, 27. April 2017 von Andrea Schmelzle, Photo Wolfgang Hauck Seit Januar 2017 haben Anne Tysiak [...]

Jahrbuch dieKunstBauStelle Projekte und Programme 2014-2018

Ein Rückblick, aber auch ein Ausblick auf die noch laufenden Projekte und Programme ist das «Jahrbuch [...]

Vielen Dank! Eine Spende des Rotary Club Ammersee-Römerstraße

Der Rotary Club Ammersee-Römerstraße unterstützt die kulturellen Bildungsprogramme des Landsberger Kulturverein [...]

Wege ins Theater – Sieht so die Zukunft aus?

Sieht so die Zukunft aus? Das Stück «Zwischen den Dingen sind wir sicher», haben wir am Samstag, 14.01. im [...]

Die Ausstellung ist eröffnet

PHOTOAUSSTELLUNG GIRLS FROM MMCC + CULTURAL RELIEF PROGRAM 15.-21. Februar 2017 Foyer historisches Rathaus [...]

Das «Türkenmariandl» bei der TGD in Berlin

Berlin, 4.12.2015, Rotes Rathaus Türkische Gemeinde in Deutschland – Almanya Türk Toplumu ‚Mein Land – [...]

Clara´s view about ARCHITECTUS LUCIS

I´m Clara from Hong Kong. I’m 30 years old and a company secretary. As I step into my thirties, I would like to [...]
2016 Foto Wolfgang Hauck Augsburg tim Ausstellung Der Rote Faden

DER ROTE FADEN – INSTALLATION IM TIM AUGSBURG

SONDERAUSSTELLUNG Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) «DER ROTE FADEN – KUNTERBUNTE WELTEN IN [...]

Schule mal anders

Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler aus Landsberg und Umgebung sind mit ihren Lehrerinnen und Lehrern an unserem [...]

Wo Babykleidung Luxus ist

Vergangene Woche übergab Wolfgang Hauck im Namen des Landsberger Kulturvereins «dieKunstBauStelle e.V.» dem [...]